0

Intersubjektivität und implizites Gedächtnis

Reflexionen veränderter therapeutischer Praxis

Erschienen am 01.02.2013, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955580070
Sprache: Deutsch
Umfang: 188

Beschreibung

Junker diskutiert die Ergebnisse der empirischen Kleinkindforschung, der Neurowissenschaften und der Intersubjektivitätstheorie der letzten Jahre. Er integriert diese Erkenntnisse in Anlehnung an Daniel Sterns Theorie des impliziten Beziehungswissens in den Fundus psychoanalytischer Theorie. Diese Erweiterung psychoanalytischen Denkens kommt auch den Patienten zugute. Sie haben es nun mit einem Gegenüber zu tun, dessen Lebendigkeit und Erleben in der analytischen Situation in den Diskurs und den Veränderungsprozess einbezogen ist. Das Unternehmen Psychoanalyse gewinnt an Vitalität.

Autorenportrait

Der Autor: Helmut Junker, Prof. i. R. Dr. Dr. med., Psychoanalytiker, Psychotherapeut, Dozent an der Akademie für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychoanalyse Hamburg. Veröffentlichungen zur Praxis der Psychotherapie und Geschichte der Psychoanalyse: Von Freud in den Freudianern (1991), Unter Übermenschen. Freud & Ferenczi (1997) und zur Geschichte der therapeutischen Beziehung: Beziehungsweisen. Die tiefenpsychologische Praxis zwischen Technik und Begegnung (2005).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.