0

Weltpolitik seit 1945

Böhlau Studienbücher

Erschienen am 01.02.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205795308
Sprache: Deutsch
Umfang: 288

Beschreibung

Die Beschäftigung mit der unmittelbar zurückliegenden Vergangenheit erlaubt uns, die Gegenwart zu verstehen und uns in der Vielfalt des Geschehens zu orientieren. Analog zur Explosion der Weltbevölkerung, die sich in dieser kurzen Zeitspanne mehr als verdoppelt hat, entwickelte sich die Weltpolitik in atemberaubendem Tempo. Die Ost-West-Konfrontation verursachte Kriege und Krisen auch in den entlegensten Teilen der Erde, die Entkolonialisierung machte die Welt kaum friedlicher, und die jüngsten Revolutionen in der arabischen Welt weisen in eine ungewisse Zukunft. Während die in den letzten Jahrzehnten reich gewordenen Staaten des Westens den Weg von der Moderne zur Postmoderne beschreiten und nachdem der Kommunismus als Utopie entlarvt worden war, wuchsen aus den Tiefen Asiens neue Wirtschaftsgiganten, die mit Nachdruck in die vorderste Reihe der Weltmächte drängen. Diese Vorgänge erklärend darzustellen ist die Aufgabe des vorliegenden Buches.

Autorenportrait

InhaltsangabeVorwort 1. Das ende des Zweiten Weltkrieges A ) Alliierte Konferenzen und Vereinte Nationen B ) Bilanz des Zweiten Weltkrieges C ) Kriegsverbrecherprozesse 2. Der Kalte Krieg A ) Politische Begriffe des Kalten Krieges B ) Die Phasen des Kalten Krieges C ) Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa D ) Die blockfreien Staaten E ) Die Sowjetunion - erste Protagonistin des Kalten Krieges F ) Die Usa zweite Protagonistin des Kalten Krieges 3. Die Neuordnung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg A ) Von Potsdam bis Paris B ) Die Deutsche Frage nach 1945 C ) Die Machtergreifung der Kommunisten in Europa D ) Aufstände gegen den Kommunismus E ) Systemänderungen in Westeuropa F ) Protestbewegung in der Bundesrepublik Deutschland G ) Europäische Integration 4. Die Neuordnung Ost-und Südostasiens A ) Japans neue Identifikation B ) Chinas leidvoller Weg zur Großmacht C ) Korea und der "vergessene Krieg" F ) Indochina G ) "Junge Tiger", Vielvölkerstaaten und Diktaturen 5. Südasien A ) Indien der zweite wrwachende Riese B ) Pakistan C ) Afghanistan 6. Mittlerer und Naher Osten A ) Iran und Irak B ) Naher Osten und der Jahrhundertkonflikt um Palästina 7. Arabische Liga A ) Arabien B ) Nordafrika C ) Der Sudan D ) Arabischer Frühling 2011 8. Entkolonialisiertes Afrika südlich der Sahara A ) Südafrika und das Ende der Apartheid B ) Zentralafrika und die gescheiterten Staaten C ) Ostafrika - gescheiterte Staaten auch hier D ) Golf von Guinea - Beispiele sinnloser Grausamkeit 9. Lateinamerika A ) Mexiko ein Staat an der Kippe B ) Große Antillen C ) Mittelamerika, die klassischen "Bananenrepubliken" D ) LaPlataLänder E ) Die Andenstaaten 10. Die Wende A ) Die letzten Jahre der Sowjetunion B ) Das Ende der Volksdemokratien in Europa C ) Die Wiedervereinigung Deutschlands D ) Europas letzte Kriege - der Zerfall Jugoslawiens E ) USA und Russland - neue Partner oder alte Gegner ? Nachwort Register

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.