0

Österreicher in der Deutschen Wehrmacht

Soldatenalltag im Zweiten Weltkrieg

Erschienen am 01.08.2009, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205784449
Sprache: Deutsch
Umfang: 319
Einband: Gebunden

Beschreibung

Vor 70 Jahren, am 1. September 1939, erhielt die deutsche Wehrmacht den Befehl zum Einmarsch in Polen. Damit begann der Zweite Weltkrieg. Für insgesamt 18,2 Millionen (davon 1,3 Millionen österreichische) Männer eine Erfahrung, die ihr Leben und das ihrer Familien nachhaltig negativ beeinflusste. Nicht die Beschreibung des Kampfgeschehens steht im Zentrum dieses Buches, sondern die Darstellung der Alltagserfahrungen und Lebensgewohnheiten von Soldaten der Deutschen Wehrmacht. Ausbildung und Vorgesetzte, Freizeit und Urlaub, Krankheit und Verwundung sind ebenso Thema wie Kriegsverbrechen, Kriegspropaganda, Gefangennahme und Kriegsheimkehr. Durch eine Fülle von Originalzitaten aus Kriegstagebüchern, Memoiren, Feldpostbriefen und Zeitzeugeninterviews erhält der Leser einen differenzierten Blick auf das alltägliche Leben in der Wehrmacht. Zugleich machen sie auch deutlich, wie sehr sich die Erfahrungen und Gefühle der Soldaten voneinander unterschieden. Jeder Einzelne unter ihnen erlebte seine spezifische, höchst persönliche Kriegswirklichkeit. Davon gibt dieses Buch Zeugnis und vermittelt so einen lebendigen Eindruck vom Soldatenalltag im Zweiten Weltkrieg. "Sei so lieb und schicke mir - wenn es möglich ist - zwei Block von diesem Briefpapier. [.] Mit diesem Wunsch wende ich mich an Dich, da diese Blocks in Krems am leichtesten erhältlich sind. [.] Ich muss sie in der Kartentasche unterbringen können."

Autorenportrait

Bertrand Michael Buchmann ist Lehrer an einem Wiener Gymnasium und lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen zur österreichischen und europäischen Geschichte.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.