0

Pflege und Technik

Empirische Einblicke in Care-Arbeit aus der Perspektive des Agentiellen Realismu

Erschienen am 01.08.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837667110
Sprache: Deutsch
Umfang: 200

Beschreibung

Die Krise, in der sich berufliches Pflegehandeln befindet, führt dazu, dass Krankenhausbetten nicht belegt werden können, da nicht ausreichend Pflegepersonal zur Verfügung steht. Hanna Wüller ordnet diese Situation in die feministischen Debatten im Zuge der Care-Krise ein und macht die Relevanz von Machtverteilungen sowie den Einfluss materieller Aspekte deutlich. Eine Verknüpfung von Pflegewissenschaft, Science and Technology Studies, Neuen Materialismen und der Objektiven Hermeneutik ermöglicht erweiterte theoretische und methodische Zugänge zur Betrachtung dieses Phänomens. Daraus ergeben sich wertvolle Anschlusspunkte sowohl für die Pflegetheorie als auch für deren Praxisentwicklung.

Autorenportrait

Hanna Wüller forscht und arbeitet zu materiellen Aspekten im beruflichen Pflegehandeln aus feministischer Perspektive. Die interdisziplinär ausgerichtete Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin mit einem Hintergrund in der Wirtschaftsinformatik promovierte an der Universität Kassel in der Forschungsgruppe Gender/Diversity in Informatiksystemen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.