0

Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie III

Nutzung, Akzeptanz, Wirkung und Lebensqualität, Regensburger Beiträge zur Digita

Haug, Sonja / Lauer u a, Norina
Erschienen am 01.06.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837667288
Sprache: Deutsch
Umfang: 328

Beschreibung

Wie können Roboter bei ambulanten Pflege- und Therapiemaßnahmen nach einem Schlaganfall helfen? Die Beiträger*innen fassen die Ergebnisse des Forschungsprojekts 'DeinHaus 4.0 Oberpfalz' zusammen, bei dem interdisziplinäre Forscher*innen im Rahmen einer Längsschnittstudie den Einsatz von Telepräsenzrobotern empirisch untersuchen. Die unterschiedlichen Perspektiven der angewandten Ethik, E-Health, Logopädie, Physiotherapie, Pflegewissenschaft, Soziologie und Technikfolgenabschätzung legen nahe: Die Digitalisierung lässt sich gewinnbringend zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung einsetzen.

Autorenportrait

Karsten Weber (Prof. Dr. phil. habil.) ist Co-Leiter des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und Direktor des Regensburg Centers of Health Sciences and Technology.

Weitere Artikel aus der Reihe "Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.