0
Hyperviskosität in Samenflüssigkeit - Cover

Hyperviskosität in Samenflüssigkeit

Zusammenhang zwischen Sexualhormonen, Zinkgehalt und Hyperviskosität der Samenfl

Bod
Erschienen am 01.05.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 56,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205983164
Sprache: Deutsch
Umfang: 72

Beschreibung

Hintergrund: Sperma-Hyperviskosität (SHV) ist eine Krankheit, die sowohl in vitro als auch in vivo männliche Unfruchtbarkeit verursacht. SHV betrifft 12-29 Prozent der Männer und kann eine Ursache für männliche Unfruchtbarkeit sein. Sperma besteht aus Flüssigkeiten, die von den akzessorischen Drüsen des Mannes abgegeben werden und Proteine enthalten, die für die Gerinnung und Verflüssigung des Spermas notwendig sind.Ziel der Studie: Die Studie soll den Zusammenhang zwischen der Hyperviskosität des Spermas und den Sexualhormonen sowie Zink untersuchen und die Auswirkungen der Hyperviskosität des Spermas auf die Spermienqualität beleuchten.Methoden und Probanden: In dieser prospektiven Fall-Kontroll-Studie wurde der Fragebogen in einem Interviewgespräch ausgefüllt. Die Teilnehmer an der Studie waren 100 Männer (50 mit Hyperviskosität als Fälle und 50 mit normaler Viskosität) als Kontrollgruppe. Die Sexualhormone wurden mittels eines enzymatischen Immunosorbent-Tests bestimmt. Die Daten wurden mit dem SPSS-Statistikpaket Version 23 ausgewertet.

Autorenportrait

Samer Dawood Zaied est un Palestinien de Gaza. Il est chargé de cours à l'université Al Azhar, à Gaza (Territoires palestiniens autonomes). Il est titulaire d'une maîtrise en biotechnologie et d'une licence en analyse médicale.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.