0

Evangelische Kirche im Freistaat Anhalt

Erinnerungen von Oberkirchenrat Franz Hoffmann an die Jahre 1918 bis 1923, Quell

Brademann, Jan /
Erschienen am 01.12.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963114526
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Einband: Gebunden

Beschreibung

Nach der Novemberrevolution 1918 standen auch die Kirchen vor der Notwendigkeit eines Neuanfangs. Mit dem Ende der Monarchien war das landesherrliche Kirchenregiment hinfällig, eine neue kirchliche Rechts- und Organisationsstruktur musste gefunden und geschaffen werden. Mit der Edition der Erinnerungen von Franz Hoffmann (1854-1941) wird dieser Kontext in landesgeschichtlicher Perspektive für die Jahre 1918 bis 1923 betrachtet. Hoffmann war der letzte leitende Geistliche der Landeskirche des Herzogtums Anhalt gewesen und wurde 1920 Oberkirchenrat und damit erster Vorsitzender des neuen Leitungsgremiums einer selbständigen Landeskirche, des Evangelischen Landeskirchenrats für Anhalt. Der Text führt in die wichtigsten Akteure und Etappen des maßgeblich von Hoffmann geprägten Prozesses der kirchlichen Selbstständigwerdung ein und gibt einen spannenden Eindruck von den Konflikten zwischen Kirche und Staat sowie innerhalb der Kirche. Dem dabei zum Tragen kommenden Antagonismus zwischen kirchlichem Liberalismus und Konservatismus widmet sich die Einleitung insbesondere. Ein Personenverzeichnis enthält die Biogramme sämtlicher in der Edition vorkommender Personen.

Autorenportrait

Dr. Jan Brademann, geb. 1977, Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Landesgeschichte in Halle und Caen, 2010 Promotion in Münster, 2019 Master Archivwissenschaft (FH Potsdam). 2006-2011 am SFB 496 in Münster, 2011-2015 Assistent am Lehrstuhl für Frühe Neuzeit der Universität Bielefeld. Seit 2015 Mitarbeiter im Archiv der Evangelische Landeskirche Anhalts in Dessau, seit 2019 Leiter des Archivs. Seit 2015 Mitglied der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt. Im Mitteldeutschen Verlag erschienen 2006 »Autonomie und Herrscherkult« (Autor) sowie 2019 »Weibliche Diakonie in Anhalt« (Hg. und Mitautor).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.