0

Effektive Auswahl und Steuerung des Forschungsportfolios

Kategorisierung, Methodik und Zielsetzungen, Dissertationen der Steinbeis-Hochsc

Erschienen am 01.09.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956631009
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Obwohl in vielen Industrien die Auswahl der richtigen Forschungsprojekte für den zukünftigen Erfolg der Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, steht den Verantwortlichen heutzutage keine allgemein akzeptierte Methodik in Wissenschaft oder Praxis zur Verfügung. Noch größer wird die Herausforderung, wenn es nicht nur um die Bewertung einzelner Forschungsprojekte geht, sondern es gilt, die Gesamtheit aller Forschungsprojekte im Unternehmensportfolio erfolgreich zu steuern. Dies bedeutet, das zum eigenen Unternehmen passende Maß an unterschiedlichen Laufzeiten, Geschäftsfeldern, inhaltlichen Schwerpunkten bzw. Risikostufen in der Zusammenstellung des Forschungsportfolios zu finden. In dieser Arbeit wird der Stand in der Unternehmenspraxis anhand leitfadenorientierter Experteninterviews erhoben. Aus diesen Erkenntnissen werden Hypothesen aufgestellt, die in Breitenbefragungen geprüft werden. Ein besonderes Augenmerk gilt hierbei dem Thema Open Innovation, das in diesem Umfeld stetig größere Bedeutung erfährt. Aus den Untersuchungsergebnissen werden anschließend Gestaltungsempfehlungen abgeleitet, die hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit in der Praxis durch eine Einzelfallstudie überprüft werden. Hieraus ergibt sich ein erster methodischer Rahmen und somit eine Unterstützung für die Entscheider im Forschungsmanagement.

Autorenportrait

Stefan Lacher studierte Internationales Management und Controlling an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein sowie an der Deakin University Melbourne, Australien. Seit vielen Jahren ist er in verschiedenen Bereichen der Forschung & Entwicklung bzw. des Marketing in der Softwareindustrie tätig. Während dieser Zeit beschäftigte ihn regelmäßig die Frage, welche Innovationen besonders vielversprechend sind und wie deren Erfolg messbar gemacht werden kann. Seine berufsbegleitende Promotion an der Steinbeis-Hochschule Berlin schloss er im Jahr 2016 ab.

Weitere Artikel vom Autor "Lacher, Stefan"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.