0

Städels Erbe

Meisterzeichnungen aus der Sammlung des Stifters, Katalog zur Ausstellung Städel

Freyberger, Regina / Sonnabend u a, Martin
Erschienen am 01.05.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954985487
Sprache: Deutsch
Umfang: 336

Beschreibung

Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-548_StaedelsZeichnungssamml" dann zu Herrn Stedel der uns Zeichnungen wies. Unschätzbare Dinge - tief beeindruckt hat Johann Wolfgang von Goethe seine Begeisterung über die Zeichnungssammlung des Frankfurter Kaufmanns und Bankiers Johann Friedrich Städel (1728-1816) festgehalten. Handzeichnungen - also mit Feder, Stift oder Pinsel auf Papier geschaffene Arbeiten - galten im 18. Jahrhundert als einzigartige Zeugnisse künstlerischer Schaffenskraft. Städel hinterließ seiner Stiftung, dem heutigen Städel Museum, mit seiner großen Kunstsammlung auch über 4600 Zeichnungen. In einer exemplarischen Auswahl - unter anderem sind Dürer, Rembrandt, Raffael und Claude Lorrain vertreten - werden der enzyklopädische Zuschnitt der Städelschen Sammlung und ihr hohes Qualitätsniveau anschaulich. Zeichnungen seit der Renaissance um 1500 bis in die eigenen Lebensjahre Städels erschließen außerdem eine erstaunliche chronologische Spannbreite, nicht weniger eine große Vielfalt in den Zeichentechniken, der Funktion und Zweckbestimmung. Der Katalog macht die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojekts zugänglich, das der Rekonstruktion der Zeichnungssammlung Städels gewidmet warm

Weitere Artikel vom Autor "Jacoby, Joachim"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.