Untersuchungen zur Personen- und Besitzgeschichte des Zisterzienserklosters Euss
Schriften des Diözesan-Archivs Speyer 6/1983
des Bistums Speyer, Archiv /
Erschienen am
01.01.1983, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Die vorliegende Schrift wurde vom Autor als Wissenschaftliche Arbeit für das 1. Staatsexamen an der Universität Mannheim geschrieben. Aufgrund des vorgegebenen Zeitrahmens beschränkt sich der Autor personengeschichtlich auf die Darstellung der Führungsspitze (Klosterprofessen, Äbte, Priore und Zellerare). Besitzgeschichtlich untersucht er die Grangien, den Erwerb von Kirchen und Pfarrrechten, Sondervermögen, die Krankenhäuser sowie die Klosterangehörigen.