0

Trombach

Von einer vorchristlichen Kultstätte über die sponheimisch-sickingische Stiftung

des Bistums Speyer, Archiv /
Erschienen am 01.01.2002, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942133111
Sprache: Deutsch
Umfang: 303

Beschreibung

Die Trombach ist allem Anschein nach eine alte vorchristliche Kultstätte, in der sich eine heilige Quelle befindet. Die Edition beleuchtet sowohl archäologisch als auch geschichtlich die Bedeutung des Trombachtales in Zusammenhang mit dem Lemberg. Es gab dort wohl auch eine römische Ansiedlung, deren Menschen die Kultstätte nutzten. Unter Papst Gregor I. wurden diese heidnischen Stätten in christliche überführt. Später folgte die Errichtung einer Klause oder Bruderhäuslein als Vorläufer der späteren Kapelle. Als Patronin wird Maria Magdalena bezeichnet. Als Wallfahrtsort hat es Bedeutung, da 1383 ein Wunder geschah, als ein im Freien stehendes Kreuz von einem betrunkenen Mann namens Schelkroph beschädigt wurde.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.