0

Sind wir Bürger Europas?

Politische Integration, soziale Ausgrenzung und die Zukunft des Nationalen

Erschienen am 01.03.2003, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783930908868
Sprache: Deutsch
Umfang: 290
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die europäische Einigung lässt sich nicht dekretieren. Auch wenn der politische Fahrplan strikt eingehalten wird, machen sich ihre inneren Widersprüche bemerkbar - bis hin zu neuem Nationalismus und rassistischer Gewalt. Über diese Widersprüche des europäischen Einigungspozesses hat Étienne Balibar seit dem 'Geschichtsbruch' 1989 geschrieben und Begriffe wie Nation, Staat und Volk analysiert. Als Philosoph hat Étienne Balibar keine politischen Lösungen zu bieten, aber er erkundet die Bedingungen der europäischen Einigung und wie sich unsere Europäisierung zur vielberedeten Globalisierung verhält. Seine an Hegel, Marx und Althusser geschulten Reflexionen drehen sich dabei zentral um die Frage der europäischen Staatsbürgerschaft.

Autorenportrait

Etienne Balibar, Prof. em. ist zurzeit Gastprofessor an der Columbia University in New York für französische und vergleichende Literatur.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.