0

Am Anfang war die Reise

Die Reise als Wendepunkt im Leben von zwanzig herausragenden Persönlickeiten

Erschienen am 01.03.2018, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783905896770
Sprache: Deutsch
Umfang: 245
Einband: Gebunden

Beschreibung

'Am Anfang war die Reise' ermöglicht zahlreiche Interpretationen: Reisen zum einen als fundamentale Erfahrung verschiedener Persönlichkeiten, die das letzte Jahrhundert auf abenteuerliche Weise durchwandert und erfahren haben; zum anderen gestattet das Buch eine ganz persönliche Deutung der Beziehungen zwischen der Schweiz und Italien durch die Jahrzehnte; darüberhinaus stellt das Werk eine Sammlung von Geschichten dar, die von Menschen erzählen, die in ihrem Leben Außergewöhnliches geleistet haben, von denen sonst aber nur Fragmente ihres Werks in Erinnerung blieben. Dabei werden wichtige historische Ereignisse behandelt, die Schweizer Aufnahmepolitik seit der Gegenreformation, das Abenteuer der schweizerischen Textilindustriellen, die in Süditalien eine florierende Textilindustrie aufbauten, die Widerstandsbewegung in Nord- und die Bauernkämpfe in Süditalien u.v.a. Schlussendlich vereinen sich in 'Am Anfang war die Reise' Literatur, Journalismus, Geschichte und persönliche Erinnerungen der Schreibenden auf eine Weise, dass das Werk auch als Autobiographie der Autorin gelesen werden kann, welche ihr Leben durch das Leben anderer reflektiert: es sind die anderen, die uns formen, durch die wir wachsen und uns vervollkommnen. Die Anderen als Menschen, das Andere als Orte. Und da kommt das Thema der Reise wieder ins Spiel: die Reise als Wendepunkt, als Lehre, als Kultur oder wie John Steinbeck sagte: 'Nicht Menschen machen Reisen, Reisen machen Menschen'.

Autorenportrait

Giovanna Meyer Sabino, doktorierte in Geschichte und Philosophie an der Universität La Sapienza in Rom. Dissertationsthema war die Einwanderung der Süditaliener in die Schweiz. 1972-2002 Redaktorin der TSI (Televisione della Svizzera Italiana) für «Telegiornale», «Telesettimanale», «Vicini in Europa», «Crocevia». Mehrere Dokumentarfilme über Italiener in der Schweiz, Schweizer in Süditalien und Entwicklungshilfe in Afrika. Ihre Bücher (Fachbücher und Belletristik) haben mehrere Preise gewonnen, u.a.: Scrittori allo specchio (1997), A cosa serve il mare (2009), Altrove (2009), Per vie traverse (2010), I bambini invisibili (2012), Luoghi (2012), In viaggio (2012), In principio era il viaggio (2016).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.