0

Macht - Geschichte - Sinn

Was uns mitteleuropäische Mythen, Sagen und Bräuche über unsere Zukunft erzählen

Erschienen am 01.04.2012, Auflage: 2. Auflage
CHF 56,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783905881189
Sprache: Deutsch
Umfang: 460
Einband: Gebunden

Beschreibung

Ursula Seghezzi ist nicht nur Geschichtenerzählerin - sie ist Geschichte-Erzählerin. Als Archäologin des Bewusstseins legt sie Schicht um Schicht die Weltanschauungen unserer Vorfahren frei und fragt, wie wir heute noch davon geprägt sind. Sie erzählt die Geschichte der in die Alpentäler abgedrängten, europäischen Eingeborenen und ihrer Bräuche, die Geschichte der Unterschicht und ihrer Sagen und die Geschichte der Frauen und ihrer Hausmärchen. Sie erzählt von der gewaltsamen Überlagerung durch die Kelten und Alemannen und die Einführung von Schuld und Sünde im Zuge der Christianisierung. Wenn am Ende dieses besonderen Geschichtsbuches die Mechanismen der Macht und des Dualismus durchschaut und die kraftvollen Bilder enthüllt sind, dann macht Geschichte plötzlich Sinn. Dann öffnet sich der Weg in eine enkeltaugliche Zukunft. Auf der Basis der hier vorgelegten kulturgeschichtlichen und mythologischen Forschungen und langjähriger Praxis entwickelte Ursula Seghezzi ein Europäisches Lebensrad als seelische Grundorientierung für moderne Menschen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.