0

Ausländische Beweisverfahren im deutschen Zivilprozess unter besonderer Berücksi

Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung 27

von Bar, Christian / Schmidt-Kessel, /
Erschienen am 01.10.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899714180
Sprache: Deutsch
Umfang: 159
Einband: Gebunden

Beschreibung

Ist eine Zivilprozesspartei auf sich im Ausland befindende Beweise angewiesen, kann sie dort ein selbständiges Beweisverfahren einleiten.Diese Arbeit untersucht das US-amerikanische Verfahren nach 28 USC 1782(a). Es ermöglicht Parteien von im Ausland stattfindenden Prozessen, nach den Regeln des US-Prozessrechts in den USA Beweise zu erheben. Weitere ausländische Beweisverfahren werden exemplarisch untersucht.Die Kosten des Beweisverfahrens können beim Hauptprozess erstattungsfähig sein, das Verfahren kann sich auf die Verjährung auswirken. Schließlich stellt sich die Frage, ob aus den Unterschieden zwischen deutschem und ausländischem Beweisrecht ein Verwertungsverbot für die im Ausland erlangten Beweise folgt.

Autorenportrait

Dr. Philippe Rollin studierte Jura und war vor seinem Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Düsseldorf (2005-2007) Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kieler Institut für Europäisches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.