0

Psycho Movie

Zur Konstruktion psychischer Störung im Spielfilm

Erschienen am 01.06.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899424713
Sprache: Deutsch
Umfang: 420

Beschreibung

Psycho movies implizieren durch die Darstellung psychischer Störungen spezifische Subjektbegriffe und konstruieren damit kulturelle Bilder zu gesellschaftlichen Normalitäts- sowie Abweichungsverhältnissen. Jenseits klinischer Kategorien liefert die Studie für mehr als 100 Spielfilme eine systematische Übersicht über die Vielfalt der darin hergestellten diskursiven Verbindungen. Dabei wird gezeigt, wie die symbolischen Grenzüberschreitungen der psycho movies kritische Perspektiven eröffnen, als etablierte Abweichungscodes wiederum Normalitätsgrenzen befestigen oder selbst zum Gegenstand filmischer Dekonstruktionen werden.

Autorenportrait

Markus Fellner (Dr. phil., Dipl.-Psych.), geb. 1966, ist Psychoanalytiker (DGPT, MAP) und Familientherapeut (DGSF) sowie Dozent an der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse (MAP).

Weitere Artikel vom Autor "Fellner, Markus"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.