0

Westfälische Zeitschrift 169. Band 2019

Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

für Geschichte und Altertumskund, Verein /
Erschienen am 01.05.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897108325
Sprache: Deutsch
Umfang: 369
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Westfälische Zeitschrift ist das zentrale, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Publikationsorgan des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Die Zeitschrift wird seit 1837 von den beiden Altertumsvereinen in Münster und Paderborn gemeinschaftlich herausgeben. Gabriele Isenberg: Soest auf dem Weg von einem bedeutendem frühmittelalterlichen Wirtschaftszentrum zur Hauptstadt des kölnischen Westfalen Volker Tschuschke, Mennoniten im Westmünsterland Werner Freitag: Amtmann und Dorfgesellschaft in Westfalen um 1900 Wilfriede Reininghaus: Augenzeugen der Revolutionsmonate 1918/19 in Münster und Paderborn Peter Arnold Heuser: Hermann von HatzfeldtWildenburgWerther (15271600) und die Hexenverfolgungen im Amt Balve. Eine Studie zur peinlichen Strafjustiz im kurkölnischen Herzogtum Westfalen Sonja Hermann: Das Epitaph für Philipp Konrad von Viermund von 1596 im Paderborner Stadtmuseum. Ein bislang unbekanntes Werk des Kasseler Bildhauers Andreas Herber Sebastian Schröder: Hüte, Handschläge, Herdfeuer. Frühneuzeitliche Rituale der Besitzübertragung im östlichen Westfalen Michael Ströhmer: Die Paderborner Wasserkünste als technische Denkmale des europäischen Kulturerbes ECHY 2018 Wolfgang Schindler: Webers Erzählungen Fiktion und Wirklichkeit. Zum familiären Hintergrund von Max Webers Unternehmerbild Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2018 Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2018 Bericht über den 70. Tag der Westfälischen Geschichte am 13. und 14. April 2018 in Beckum

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.