0

Allegorien des Lesens II

Die Rousseau-Aufsätze, Batterien 16

Poppenberg, Gerhard /
Erschienen am 01.08.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882215670
Sprache: Deutsch
Umfang: 346
Einband: Gebunden

Beschreibung

Als historische Studie begonnen, stellt diese brisante Auseinandersetzung mit Rousseau nicht zuletzt eine Theorie des Lesens dar. Erstmals auf Deutsch öffnen die Rousseau-Aufsätze einen scharfsinnigen neuen Zugang zu Rousseau und zu de Mans eigenem Denken. Im Nachwort stellt Gerhard Poppenberg Paul de Mans Reflexionen in den Kontext der Freundschaft zu dem Philosophen Jacques Derrida und beider wirkungsmächtiger Auseinandersetzung mit Rousseau.

Autorenportrait

Paul de Man (1919-1983) war amerikanischer Literaturwissenschaftler belgischer Herkunft. Ab 1970 lehrte er als Professor an der Yale University und gilt als der führender Vertreter der Yale Critics. Er entwickelte eine eigene Theorie der Dekonstruktion, die derjenigen Jaques Derridas und des Poststrukturalismus nahe stand, sich jedoch stärker an Lektüre literarischer Texte orientierte.

Weitere Artikel vom Autor "Man, Paul de"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.