0

Gestrandet bei Uelvesbüll

Wrackarchäologie in Nordfriesland

Erschienen am 01.08.2001, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783880429178
Sprache: Deutsch
Umfang: 111
Einband: Gebunden

Beschreibung

In der nordfriesischen Marsch, im Wattenmeer und unter den Außensänden liegen zahlr. Wracks begraben - Reste der über 700 Frachtsegler, die nachweislich zwischen Eiderstedt und Sylt gestrandet sind. Dieses für die archäologische Forschung unerschlossene "Bodenarchiv" ist erst im Jahre 1994 im Uelvesbüller Koog mit der geradezu sensationellen Entdeckung eines 400 Jahre alten Wracks geöffnet worden. Das Wrack und sein überraschend reichhaltiges Inventar werden in diesem Band ausführlich vorgestellt und Details über Schiffbautechnik, Schiffsausrüstung und auch das Leben an Bord vermittelt. Mit seiner "Strandungsgeschichte" beschreitet der Autor den schmalen Grat zwischen fach- und populärwissenschaftlichem Anspruch auf spannende, gelungene Weise.

Weitere Artikel vom Autor "Kühn, Hans J"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.