0

Aluchips am Tränenbunker

Erschienen am 01.06.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783875032741
Sprache: Deutsch
Umfang: 448

Beschreibung

Dieser Roman handelt von Ende der 1950er- bis Anfang der 1990er-Jahre in Ostdeutschland. Er zeigt auf spannende Weise, wie das kommunistische System eine christliche Familie menschlich zerstört und entfremdet, es jedoch trotzdem möglich ist, mit einem starken Glauben widrige Umstände zu meistern. Die Hauptfigur heißt Linda. Sie durchlebt einen erschütternden Konflikt mit ihrer Mutter, den sie nicht begreift. Zu ihren fünf jüngeren Geschwistern ist die Mutter liebevoll und fürsorglich, der ältesten Tochter gegenüber dagegen nur selbstgerecht und abweisend. Linda versucht ihr halbes Leben lang, die Ursache dieser zerrütteten Beziehung zu ergründen Erfolglos! Was ist passiert, dass ihre Mutter sie so hasst? Die Autorin selbst Berlinerin lässt ihre Leser*innen aber auch schmunzeln. Sie gibt den Charme der Berliner Schnauze authentisch wieder und erzählt anrührende Liebesgeschichten. Die Schicksale in ihrer Familiensaga sind grenzübergreifend und tragen so zur DeutschDeutschen Verständigung nach über 30 Jahren Mauerfall und Deutscher Einheit bei.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.