0

Maxhütte

Geschichte eines Werkes und einer Stadt 30 Jahre nach dem Ende des Eisenwerkes M

Erschienen am 01.03.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866463837
Sprache: Deutsch
Umfang: 272

Beschreibung

30 Jahre sind vergangen, seit das Eisenwerk Maximilianshutte in Haidhof seine Pforten schloss. Die letzte Schicht, nach fast 150 Jahren Stahl-Tradition in der Maxhutte, endete am 30. Juni 1990. Arbeiter warfen ihre Handschuhe in den gluhenden Kessel. Sie brauchten sie nicht mehr. Ihre Arbeit im traditionsreichen Oberpfälzer Stahlwerk war endgultig vorbei. Dabei stand der Name Maxhutte einst fur 9000 Arbeitnehmer, fur eine ganze Region, die mittlere Oberpfalz. Das Entstehen und die Entwicklung der Stadt Maxhutte-Haidhof waren die ganzen Jahrzehnte hindurch hautnah mit dem Schicksal des Eisenwerkes verknupft, das fur bescheidenen Wohlstand in der Region sorgte. Maxhutte-Haidhof begann sich nach der Schließung des Eisenwerkes mit riesigen Schritten zu verändern, wurde vielfältiger und bunter. Wahrzeichen der Maximilianshutte begannen zu verschwinden, fanden neue Eigentumer oder dienten nun anderen Zwecken. Trotzdem prägt die Silhouette des einstigen Eisenwerkes, benannt nach dem bayerischen König Maximilian II. Joseph, noch immer das Stadtbild. Und noch immer wissen Beschäftigte der Maxhutte, die dort ihr ganzes Arbeitsleben verbrachten, die Geschichte jenes Werkes zu erzählen. Es sind oft unglaubliche Geschichten, die das Arbeiterleben einer vergangenen Epoche widerspiegeln.

Autorenportrait

Oskar Duschinger ist ein waschechter Oberpfälzer. Seine heimatgeschichtlichen Bucher handeln vom strukturellen Wandel in der Oberpfalz sowie der Heimatverbundenheit und Bodenständigkeit der Menschen, die hier leben.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.