0

Sagenhafte Weihnachtszeit

Weihnachten wie es früher war

Erschienen am 01.11.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865121707
Sprache: Deutsch
Umfang: 104
Einband: Gebunden

Beschreibung

Oskar Duschinger Sagenhafte Weihnachtszeit 39 Geschichten rund um Weihnachten aus einer längst vergangenen Zeit. Wie schön war es, wenn Mutter in der Adventszeit mit dem Backen begann und das ganze Haus mit dem Duft von Zimt und Vanille erfüllt war. Wenn Vater seine wundervolle Krippenwelt aus Moos, Tannenzweigen und kleinen Ästchen bastelte. Es ringt uns noch heute ein Staunen ab, mit welcher Hingabe unsere Eltern und Großeltern das Weihnachtsfest vorbereiteten. Draußen lag an Heiligabend noch Schnee, während im Holzofen die glühenden Holzscheite knisterten und knackten. Wenn Vater zur abendlichen Sitzweilzeit seine Geschichten erzählte, schauderte uns bei dem Gedanken an die nach Pech und Schwefel stinkenden Hoimänner, an das wilde Goich oder die kreischenden Hexen. Da alte Weihnachtstraditionen und Weihnachtsgeschichten immer mehr in Vergessenheit geraten, ist es wichtig, sich an sie zu erinnern. Mit Zeichnungen von Ludwig Mailli, Siegfried Schöberl und Otto Rohleder.

Autorenportrait

Über den Autor Oskar Duschinger geb. 1959 in Münchshofen, Bayern Studium für das Lehramt an Grundschulen mit Schwerpunktfach Geschichte Freier Mitarbeiter für die Zeitschrift lokal Grundschullehrer / Schulleiter Autor von acht Büchern: von politischen Büchern (unbestechlich - ein Leben gegen die WAA) oder Im Fadenkreuz des Krieges, über wirtschaftspolitische Bücher Glanz und Elend der Maxhütte bis hin zu heimatgeschichtlichen Werken (Tatzenstock und Lausbubenstreiche (Schulgeschichten aus den 1930er Jahren).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.