0

Personal und Insassen von Totalen Institutionen - zwischen Konfrontation und Ver

Geschlossene Häuser - Historische Studien zu Institutionen und Orten der Separie

Scheutz, Martin / Stefan Weiss, Alfred
Erschienen am 01.02.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865835031
Sprache: Deutsch
Umfang: 398
Einband: Gebunden

Beschreibung

Erving Goffmans soziologisches Konzept der Totalen Institution spielte auch für die historische Untersuchung von Orten der Verwahrung eine große Rolle. Ging der Soziologe von klar geschiedenen Welten des Personals und der Insassen aus, so zeigen die in diesem Band versammelten, auf eine Tagung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung in Wien (Oktober 2009) zurückgehenden Beiträge ein deutlich anderes Bild: Die sozialen Milieus in den Anstalten waren durchmischt und eine klare Scheidelinie zwischen Personal und Insassen bestand nicht. An der zwiespältigen Figur des zwischen Insassen und Personal angesiedelten Geistlichen wird diese Problematik besonders deutlich. Ziel des Bandes ist die vergleichende Untersuchung der Organisationsformen von Gefangenenlagern, Klöstern, Zuchthäusern oder auch Spitälern. Die hier vorgestellten Befunde entsprechen nicht dem bislang in der Forschung vorherrschenden Bild einer permanenten Konfrontation zwischen Insassen und Personal in diesen in ihrer Ausrichtung durchaus unterschiedlichen Anstalten: Vielmehr lagen Verflechtung und Konfrontation, Disziplinierung und Kooperation stets eng nebeneinander.

Sonstiges

Sonstiges

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.