0

Mythos Reflexion

Zur pädagogischen Verhandlung von Reflexion zwischen Notwendigkeit und Unsicherh

Unger, Tim / Riebel u a, Sabine
Erschienen am 01.09.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 47,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847425700
Sprache: Deutsch
Umfang: 258

Beschreibung

Reflexion wird zumeist als zentral für professionelles pädagogisches Handeln angesehen. Wie sicher ist aber unser Wissen über Reflexion? Ist Reflexion zu einem Mythos innerhalb der Erziehungswissenschaft und Sozialen Arbeit geworden, weil die etablierten Formen und Verständnisse von Reflexion mehr versprechen oder gar verschleiern, als sie halten können? Andererseits bedarf es gerade Reflexion als professionellem Anspruch, um widersprüchliche und komplexe Anforderungen zu versöhnen bzw. daraus resultierende Unsicherheiten zum Sprechen zu bringen. Die Autor*innen haben sich im Format des Denkkollektiv zu Workshops getroffen, um zwischen ihren jeweiligen Perspektiven auf den Mythos Reflexion disziplinäre Fragen, übergreifende Herausforderungen und Potentiale für Professionalisierungsprozesse zu klären und präsentieren ihre Ergebnisse in diesem Band.

Autorenportrait

Prof. Dr. Stephan Kösel, Professur Praxisausbildung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, CH-Olten/Schweiz  Univ.-Prof. Dr. habil. Tim Unger, Lehrstuhlinhaber für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik, RWTH Aachen University Dr. phil. Sabine Hering, Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik, RWTH Aachen University Dr. phil. Selma Haupt, Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik, RWTH Aachen University

Weitere Artikel vom Autor "Becker-Lenz, Roland"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.