0

Zur Professionalisierung von Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrern

Nationale und internationale Perspektiven, Beihefte zur Zeitschrift für Geschich

Sauer, Michael / Alavi u a, Bettina
Erschienen am 01.01.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 97,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847100874
Sprache: Deutsch
Umfang: 416
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Professionalisierung von Geschichtslehrerinnen und -lehrern ist von der Geschichtsdidaktik bislang weder in historischer noch in aktueller Perspektive intensiver in den Blick genommen worden. Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen - 'PISA', 'Bologna' - zeigen: Hier bedarf es konzeptioneller wie empirischer Forschung zu Fragen der Kompetenzentwicklung und der Funktion einzelner Ausbildungsphasen in der berufsbiografischen Professionalisierung, zum Problem des Praxisbezugs in der ersten Ausbildungsphase oder zur Rolle der Fachwissenschaft im Lehramtsstudium. Fünf Sektionen widmen sich diesen Fragen - auch in internationaler Perspektive. Die Beiträge befassen sich mit dem historischen und aktuellen Bild vom 'guten Lehrer', der beruflichen Sozialisation von Geschichtslehrkräften, den Strukturen der Geschichtslehrerbildung nach 'Bologna', spezifischen Vermittlungsformen der universitären Geschichtslehrerausbildung sowie einer vergleichenden Bestandsaufnahme für verschiedene europäische Staaten.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.