0

Die Eiszeiten in Schleswig-Holstein

...und was die Schleswig-Holsteiner daraus gemacht haben

Erschienen am 01.08.2014, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837840421
Sprache: Deutsch
Umfang: 80
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wie es so war, mit den Eiszeiten in Schleswig-Holstein. Darüber berichtet dieses Buch. Und darüber, was die Schleswig-Holsteiner mit dem eiszeitlichen Erbe alles angefangen haben. Beispiele: Nur dank der Eiszeiten errichteten unsere Ur-Ur-Vorfahren der Jungsteinzeit ihre 'Hünengräber'. Gründeten die Wikinger Haithabu und die Schauenburger Grafen die Stadt Kiel an der Förde. Wurden aus 'Toteis-Seen' beliebte Freizeitreviere. Kamen Probsteier Bauern zu Wohlstand. Konnten Gottorfer Herzöge die Grenzen ihrer Jagdgebiete markieren. Entstanden die vielen Feldsteinkirchen. Sowie der Ratzeburger Dom und die Lübecker Marienkirche in Backstein. Hinderten die Fehmaraner ihr Vieh am Ausbrechen. Und vieles mehr. Ohne die Eiszeiten gäbe es Schleswig-Holstein nicht. Kurzum: Dieses Buch ist ein informatives, unterhaltsames, spannendes schleswig-holsteinisches Eiszeiten-Porträt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.