0

Literatur als Palimpsest

Postkoloniale Ästhetik im deutschsprachigen Roman der Gegenwart, Interkulturalit

Erschienen am 01.03.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837637182
Sprache: Deutsch
Umfang: 304

Beschreibung

Romane, die das lang verdrängte Thema des deutschen Kolonialismus ins Gedächtnis rufen, haben innerhalb der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit der Jahrtausendwende Konjunktur. Ausgehend von der Beobachtung, dass ein besonderes Merkmal der Texte ihre Intertextualität ist, geht Julian Osthues der Frage nach, inwiefern sich die spezifische Ästhetik dieser Literatur anhand der Schriftmetapher des 'Palimpsests' beschreiben lässt und ihr ein 'postkoloniales Potential' eigen ist. Die Studie lotet die heuristische Leistung der Palimpsest-Metapher für textanalytische und literaturtheoretische Perspektiven aus und schließt an zentrale Überlegungen der postkolonialen Theorie an.

Autorenportrait

Julian Osthues (Dr. phil.) ist Studienrat an einer Gesamtschule in Niedersachsen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Osthues, Julian"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 57,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 89,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.