0

So machten dies mit was aus Fleisch und Bein ...

Ein spektakulärer Mordfall und ein Gedicht Bertolt Brechts, Mit einer Pressedoku

Erschienen am 01.03.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 38,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826059407
Sprache: Deutsch
Umfang: 238
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mit der Hinrichtung des Mörders Otto Klein am 2. Juli 1927 in Augsburg nahm ein Kriminalfall sein Ende, der Brecht zu seinem Sonett Nr. 1 veranlasste; der Autor war gerade in seiner Heimatstadt zu Besuch. Nachdem er Jahre zuvor schon zwei Gedichte über fiktive Mordfälle geschrieben, und die Schuldigen provozierend eher in der Gesellschaft als in den Mördern gesucht hatte, holte ihn nun die Realität ein. Auch Klein, dessen Prozess er in der Presse verfolgte, erscheint als ein Opfer sozialer Strukturen und die Rolle des Dichters, der dies in Verse fasst, als nicht unproblematisch. Im Buch werden die Zusammenhänge genauestens dargestellt, das Gedicht ins Gesamtwerk Brechts eingeordnet und der heute vergessene Kriminalfall, der einer der spektakulärsten dieser Zeit war, genau beschrieben. Die Basis dieser Dokumentation bildet der Zeitungsbestand der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, zahlreiche, nun eigens recherchierte Berichte der Augsburger Presse über die Tat, den Prozess und die - zum Teil doppelmoralisch geführte - Diskussion über die Todesstrafe.

Autorenportrait

Prof. Dr. Jürgen Hillesheim, Promotion 1989, seit 1991 Leiter der Brecht-Forschungsstätte der Stadt Augsburg, Habilitation 2010, 2015 Ernennung zum Professor der Universität Augsburg, gleichfalls 2015 Ernennung zum Professor h.c. der Staatl. Iwan-Franko-Universität Zhytomyr, Ukraine. Hillesheim ist Autor und Herausgeber von ca. 30 Büchern und über 100 Beiträgen zu Themen der Neueren Deutschen Literaturgeschichte, vor allem zu Georg Büchner, Thomas Mann, NS-Literatur, Musik-Rezeption in der Literatur und Bertolt Brecht.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.