0

Das Unmass aller Dinge

Erzählungen, Wagenbachs andere Taschenbücher 306

Erschienen am 01.04.1998, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783803123060
Sprache: Deutsch
Umfang: 96

Beschreibung

Erich Fried erzählt in diesen langen, kurzen und ganz kurzen Geschichten Schulweisheiten neu. Er deckt notorische Irrtümer der Schulmeister auf: Worin besteht das tödliche Missverständnis der Hühner? Warum beginnt für Optimisten die Lebensarbeit erst nach dem Tod? Was passiert, wenn Gott sich geirrt und Abel mit Kain verwechselt hat?

Autorenportrait

Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands 'und Vietnam und' (1966) zunächst heftig umstritten, wurde er spätestens mit den 'Liebesgedichten' (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht. Ausgezeichnet mit vielen Literaturpreisen und gewürdigt als >idealer Übersetzer< Shakespeares.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.