0

Panikstörung und Agoraphobie

Ein Therapiemanual, Therapeutische Praxis

Erschienen am 01.09.2013, Auflage: 4. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801725396
Sprache: Deutsch
Umfang: 170

Beschreibung

Panikstörung und Agoraphobie gehören zu den häufigsten psychischen Störungen. Die überarbeitete Auflage des Manuals erläutert das verhaltenstherapeutisch orientierte Vorgehen bei der Kurzzeitbehandlung von Angstpatienten. Der Leitfaden hat sich sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppentherapie bewährt und eignet sich besonders gut für eine Kombination der beiden Therapieformen. Nach der Beschreibung von Angststörungen werden angsttheoretische Grundlagen, neueste Erkenntnisse der internationalen Panikforschung sowie ein verhaltensmedizinisch orientiertes Entwicklungsmodell der Angst vorgestellt. In der Neuauflage wurden die aktuellen Änderungen zur Klassifkation der Störung im DSM-5 berücksichtigt und neue Erkenntnisse zur Epidemiologie sowie zur Ätiologie ergänzt. Anschließend werden praxisorientiert die acht Therapiebausteine dargestellt. Ein Schwerpunkt des therapeutischen Vorgehens liegt auf Methoden des Selbstmanagements. Neben kognitiven und konfrontativen Vorgehensweisen werden auch Techniken zur Beeinflussung der physiologischen und motorischen Ebene der Angst beschrieben. Zahlreiche Arbeitsmaterialien und leicht verständliche Informationen für Patienten, die zusätzlich auch auf der beiliegenden CD-ROM zum direkten Ausdrucken bereitstehen, machen das Manual zu einer wertvollen Hilfe bei der Behandlung von Angststörungen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.