0

Hast Du auch hohes Cholesterin?

Ein Ernährungsratgeber für Kinder und Eltern

Dokonpil, Katharina / von Schenck, Ursula
Erschienen am 01.06.1996, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783798510265
Sprache: Deutsch
Umfang: 58

Beschreibung

ettstoffwechselstorungen bei Kindem und Jugendlichen erfahren in jtingerer Zeit stark F zunehmende Aufmerksamk. eit. Seit langem kennt man bei Erwachsenen einen Zusam­ menhang zwischen dem Auftreten von Herz- und GefaBkrankheiten und Risikofak­ toren wie Rauchen, wenig korperliche Bewegung und vor aHem stark erhOhte Cholesterin­ werte im Serum. Solche sehr hohen Cholesterinwerte beruhen oft auf angeborenen Besonder­ heiten des Fettstoffwechsels, die schon im Kindesalter wirksam sind und von den ersten Lebensjahren an zu vermehrter Fettablagerung in den BlutgefaBen fuhren konnen. Deshalb werden in Deutschland im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen fur Kinder und Jugendlicbe auch Cbolesterinbestimmungen angeboten, um angeborene Fettstoffwecbselstorungen schon im frUben Alter erkennen und behandeln zu konnen, so daB das Risiko fur GefaBerkrank­ ungen im spateren Lebensalter wirksam gesenkt werden kann. Bei Kindem und Jugendlichen beruht die Behandlung hoher Cholesterinwerte stets auf einer Emahrungsumstellung, die bei alteren Kindem und Jugendlichen im EinzelfalJ zusatzlich durch Medikamente erganzt werden kann. Oftmals ergeben sich viele Fragen bei der prakti­ schen Umsetzung einer Emiihrungsumstellung, zumal sich das Vorgehen bei Kindem und Jugendlichen deutlich von dem bei Erwacbsenen unterscheidet. 1m bier vorliegenden Biichlein werden deshalb wichtige Informationen zu den Grundlagen und der praktischen Anwendung der Ernahrungsbehandlung erhohter Cbolesterinwerte im jugendlicben Alter vermittelt, die durch eine Sammlung attraktiver Rezepte erganzt werden. Dieses Biichlein rnoge betroffenen Kindem und Jugendlichen und ihren Familien eine praktische Hilfe sein ! Miincben, im Mai 1996 Professor Dr. med.

Autorenportrait

InhaltsangabeNick geht zum Kinderarzt.- Sind hohe Fettwerte im Blut schlimm?.- Worauf kommt es an?.- Die richtige Lebensmittelauswahl.- Leckeres von früh bis spät.- Nicks Lieblingsrezepte.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.