0

Gott in seiner allwissenden Vorsehung auf dem Prüfstand der Kontingenz

Eine motivarchäologische Kritik des theologischen Kompatibilismus, ratio fidei 6

Müller, Klaus / Pröpper u a, Thomas
Erschienen am 01.04.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791728896
Sprache: Deutsch
Umfang: 696

Beschreibung

Die Arbeit am christlichen Gottesbegriff bekommt es mit gravierenden Denkproblemen zu tun, wenn Gott eine allwissende Vorsehung zugesprochen wird. Die Selbstevidenz eines freien Willens des Menschen wird entweder in die Ewigkeit hinein aufgehoben oder deterministisch verunmöglicht. Dieses Problembündel ist in der theologischen Theoriebildung bisher nicht bewältigt. Die These des Autors, die er auf einem breiten theologiegeschichtlichen Fundament ausarbeitet, lautet: Gott kann und darf keine allwissende Vorsehung im klassischen Sinn zukommen - er weiß vielmehr um die unendlichen Möglichkeiten seiner um des Heils willen entschiedenen Gewinnungsmacht, ohne den Menschen zu entmächtigen.

Autorenportrait

Oliver Wintzek, Dr. theol., geb. 1972, studierte Theologie und Philosophie in Freiburg, Jerusalem und Rom, 2000 Priesterweihe. Seit 2005 Vikar und Subsidiar in der Erzdiözese Freiburg. Lehrtätigkeiten in Freiburg, Basel und Mannheim. 2016 Habilitation in Freiburg.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.