0

Sünde - Freiheit - Endlichkeit

Christliche Sündentheologie im theologischen Diskurs der Gegenwart

Erschienen am 01.01.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 56,60
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791720661
Sprache: Deutsch
Umfang: 400

Beschreibung

Die Studie bietet auf der Grundlage eienr differenziert entwickelten Methodologie Orientierung im kaum mehr überschaubaren Spektrum (erb-)sündentheologischer Entwürfe der neueren Theologie. Sie verbindet exemplarische Einzelanalysen (Drewermann, Gestrich, Rahner) mit der Diskussion grundlegender sündentheologischer Fragen und die Reflexion fundamentaltheologischer Basisoptionen mit einer systematischen Hinführung zum spezifisch christlichen Sündenbegriff. Klare Gliederung und Gedankenführung ermöglichen einen umfassenden Einblick in den Forschungsstand der neueren Sündentheologie. Dabei wird deutlich: Ein pauschaler Abschied von der Theologie der Sünde zeitigt theologisch unhaltbare Konsequenzen in Anthropolgie, Schöpfungs- und Gotteslehre. Dagegen eröffnet der christliche Blick auf das Thema Sünde enormes Potenzial zur Deutung von Menschsein, Identität und Freiheit, von Schuld und Verhängnis, von Endlichkeit und Begrenzung, von Befreiung und Versöhnung.

Autorenportrait

Julia Knop, Dr. theol., geboren 1977, studierte Katholische Theologie und Germanistik in Bonn und Münster; 2001-2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Dogmatik und theologische Pro-pädeutik der Universität Bonn.

Weitere Artikel vom Autor "Knop, Julia"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.