0

Was lernen Kinder im Religionsunterricht?

Eine fallbezogene und thematische Analyse kindlicher Rezeptionen von Religionsun

Erschienen am 01.06.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 47,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783781518339
Sprache: Deutsch
Umfang: 394

Beschreibung

Was lernen Grundschulkinder in ihrem Religionsunterricht? Mit welchen Fragen beschäftigen sie sich? Welche Geschichten sprechen sie an? Über welche Themen denken sie - angeregt durch den Unterricht - nach? An welche Unterrichtsinhalte können sie sich erinnern? Welche Rolle spielen äußere Faktoren wie das Schulumfeld, die Präsentation der Inhalte oder die Vorkenntnisse, die die Kinder mitbringen? All diesen Fragen geht diese Untersuchung nach. Sie zeichnet die Wirkung und den Ertrag des Religionsunterrichts bei Kindern nach und erfasst, wie Drittklässlerinnen und Drittklässler Lernangebote des Religionsunterrichts verarbeiten. Diese Rezeptionen werden in acht Fallprofilen und einer thematischen Analyse analysiert und dargestellt. Sie wurden mithilfe von Nachdenkbüchern und Interviews im Verlauf eines ganzen Schuljahres erhoben und mittels der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. So entsteht ein facettenreiches Bild des heutigen Religionsunterrichts und seiner Wirkungen, das sowohl interessante Potentiale und gleichzeitig weitere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.