0

Theater seit den 1990er Jahren

Der europäische Autorenboom im kulturpolitischen Kontext, Mainzer Forschungen zu

Erschienen am 01.04.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772082641
Sprache: Deutsch
Umfang: 291

Beschreibung

Seit Mitte der 1990er Jahre lässt sich erneut eine Rückkehr des Autors an die europäischen Theaterhäuser verzeichnen. Ausgehend vom Londoner Theaterboom junger Autoren wie Sarah Kane, Mark Ravenhill oder David Greig tritt der dramatische Text seither international erneut in den Vordergrund zeitgenössischer Inszenierungspraxis. Die Rückkehr zu Wort und Sprache gelten als zentrale Konstituenten des Gegenwartstheaters. Zahlreiche avancierte Regisseure wie René Pollesch oder Falk Richter sind zugleich auch ihre eigenen Autoren. Globale Fragen der Polis werden von jungen Autoren erneut thematisiert, wenngleich ein explizit theaterpolitisches Engagement im Übergang zum 21. Jahrhundert fehlt. Der schnelle Zugriff auf aktuell geschriebene dramatische Literatur erscheint somit als Möglichkeit, einen Realitätsbezug zu behaupten, der Theaterkunst ihre gesellschaftspolitische Relevanz sichert. Der Band versammelt Beiträge renommierter Theaterwissenschaftler und Philologen zum Thema und widmet sich erstmalig der kulturhistorischen Bedeutung dieser neuen Formen avancierten dramatischen Theaters im interkulturellen Vergleich.

Autorenportrait

Sabine Sörgel (Dr. phil.) teaches the history and theory of theatre and dance at Johannes Gutenberg-University Mainz. Her current research includes cross-cultural corporealities, contemporary performance and postcolonial theory.

Weitere Artikel aus der Reihe "Mainzer Forschungen zu Drama und Theater"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Kreuder, Friedemann"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.