0

Handbuch für Selbstverwalter

Die Arbeit in der Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicheru

Engelen-Kefer, Ursula /
Erschienen am 01.12.2005, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783766336804
Sprache: Deutsch
Umfang: 224

Beschreibung

Sozialpolitik ist nicht nur eine Angelegenheit von einzelnen Experten in Parlamenten und Verwaltungen. Denn fast alle Bürgerinnen und Bürger sind von Maßnahmen der Sozialversicherung betroffen, sei es als Beitragszahler oder als Empfänger von Leistungen. Und wer von Entscheidungen betroffen ist, der soll mitbestimmen können. Die Versichertenvertreter der Selbstverwaltung gehen von dem Verständnis eines demokratischen Sozialstaats aus. In diesem Sinne wirken sie - unterstützt vom DGB und seinen Gewerkschaften - als VertreterInnen der Versicherten an sozialpolitischen Entscheidungen mit. Das Selbstverwalter-Handbuch ist eine praktische Arbeitshilfe. Einzig in seiner Art informiert dieses Nachschlagewerk über die Entstehung und die Aufgaben der Selbstverwaltung, über ihre Organe und Gestaltungsmöglichkeiten. Es zeigt die sozialpolitischen Schwerpunkte auf und bietet konkrete Möglichkeiten, wie die Selbstverwaltung die Sozialpolitik in den einzelnen Versicherungszweigen weiter entwickeln kann.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.