0

Schätze der Vergangenheit

Archäologie erleben in Baden-Württemberg

Erschienen am 01.05.2016, Auflage: 2. Auflage
CHF 63,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783765014093
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Einband: Gebunden

Beschreibung

Warum mussten keltische Druiden 20 Jahre lang Texte auswendig lernen? Was stand in der Bronzezeit auf der Speisekarte und wie lebte es sich in Pfahlbauten am Bodensee? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen nach Kultur und Lebensweise von Kelten, Germanen und Römern im vorgeschichtlichen und antiken Südwestdeutschland geht der Historiker Ulrich Maier auf spielerische Weise in fünf Kapiteln auf den Grund. In Romanform geschriebene Texte erwecken die Welt unserer Vorfahren zu neuem Leben. Fragen, die sich vermutlich schon jeder einmal gestellt hat, werden in kurzen Abschnitten auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet. Informationen zu sehenswerten (Freilicht)Museen und bedeutsamen Stätten dienen als Anregung für den nächsten rlebnisreichen Familien- oder Schulausflug. Das reichbebilderte Sachbuch lädt Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zu einer interessanten Reise zu den wichtigsten landesgeschichtlichen Schauplätzen im Gebiet des heutigen Baden-Württemberg ein.

Autorenportrait

Ulrich Maier ist Landeskundebeauftragter des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg und leitet den Arbeitskreis Landeskunde und Landesgeschichte in der Schule im Regierungspräsidium Stuttgart. Als Abteilungsleiter ist er an einem allgemeinbildenden Gymnasium für den Fachbereich Sozialwissenschaften und seit vielen Jahren in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung tätig. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher und didaktischer Beiträge zur baden-württembergischen Landesgeschichte in Fachzeitschriften.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.