Beschreibung
Die Louisenstraße 13 birgt viele geheime Erinnerungen - sogar für den eigenbrötlerischen Robert Schröder, den betagten Besitzer des Antiquitätengeschäfts. Er kennt jede verborgene Geschichte hinter den einzelnen Objekten. Eines Tages betritt Julia seinen Laden und legt ihm ein vergilbtes Foto vor. Darauf ist er mit ihrer Großmutter als Liebespaar zu sehen. Robert kann sich weder an die Frau noch an das Foto erinnern. Widerwillig begibt er sich auf die Suche nach seinen verlorenen Erinnerungen. Doch was er findet, gefällt ihm nicht. Er hat durch seine Verhalten nicht nur seine große Liebe verloren, sondern auch seinen Freund zu einer furchtbaren Tat angestiftet. Sein Sohn scheint denselben Fehler zu machen, wie er damals. Er verliebt sich. Wie soll Schröder ihm klarmachen, dass der Liebe nicht zu trauen ist? Dieser Roman erhielt den 1. Platz des tolino-media Newcomerpreis 23. Dieser Feel-Good-Roman wirft auf unterhaltsame Weise einen Blick auf die Themen Erinnern und Vergessen. Wer amüsant geschriebene, tiefsinnige Geschichten liebt und gerne Carsten Henn, Nina George oder Mariana Leky liest, trifft mit diesem Buch eine gute Wahl.