0

Diktaturen - ein biologisches Phänomen

Der Weg von der Biologie zur Geschichte und zur Politik

Erschienen am 01.05.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783751910996
Sprache: Deutsch
Umfang: 72

Beschreibung

Alle Lebewesen der Erde sind nach dem Prinzip der Evolution entstanden, auch wir Menschen. Unsere Begabungen und unsere besonderen Fähigkeiten erscheinen sich zufällig zu ergeben. Die Diktatoren sind demgegenüber in ihrem Verhalten hervorgehoben, denn wo immer sie auftreten zeichnen sie sich durch persönliche Interessen und die Fähigkeit aus, andere Menschen erbarmungslos zu beherrschen, ohne Rücksicht auf deren Interesse. Warum gibt es sie immer wieder - ist es nur Zufall? In diesem Buch wird dargelegt, wie Diktatoren auf dem langen Wege der biologischen Entwicklung zum Menschen entstanden sind, und aufgrund welcher biologischen Umstände sie immer wieder auftreten.

Autorenportrait

Der Autor Paul Morsbach, ein Physiker von 91 Jahren hat sich Zeit seines Lebens bemüht herauszufinden, ob es eine Erklärung für die Gräueltaten der Naziregimes und des Holocausts gibt. Es hat sich gezeigt, dass das Naziregime mit Adolf Hitler ein Beispiel von vielen historischen und gegenwärtigen Diktatoren ist. Die hier dargelegten Erkenntnisse schließen nicht nur den biologischen Mechanismus von Diktaturen ein, sondern auch, mit welchen Mitteln sich die Mehrheit gegen Diktatoren wehren kann.

Weitere Artikel vom Autor "Morsbach, Paul"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.