0

Genie und Routine

Beiträge zur Philosophie des Unternehmens, Wirtschaftsphilosophie 8

Erschienen am 01.04.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 36,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783731614241
Sprache: Deutsch
Umfang: 256

Beschreibung

Sehr viele Unternehmen rühmen sich heutzutage einer eigenen Philosophie. Wie profund sind diese Konzeptionen einer Philosophie des Unternehmens oder könnten sie sein? Birger P. Priddat, Seniorprofessor für Philosophie und Ökonomie an den Universitäten Witten/Herdecke und Zeppelin Friedrichshafen, und Wolf Dieter Enkelmann, F & E-Direktor im Institut für Wirtschaftsgestaltung Berlin, gehen der Sache auf den Grund. Angefangen bei scharfsinnigen Analysen von Wesen und Disruption unternehmerischen Handelns über eine gründliche Explikation der Seele des Unternehmens sowie einer tragfähigen Konzeption des Corporate Citizenship und der kritischen Aufklärung einer geläufigen Managementphilosophie bis zu neuen Erkenntnissen zum homo oeconomicus finden sich in diesem Buch vielfältige Anregungen zum unternehmerischen Selbstverständnis. Einige instruktive Vorträge vor Ort in der wirtschaftlichen Praxis runden dieses vielseitige Programm zur Philosophie des Unternehmens ab.

Weitere Artikel aus der Reihe "Wirtschaftsphilosophie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 45,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 39,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 34,40
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Enkelmann, Wolf Dieter"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 45,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 34,40
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.