0

Erwartung, Prognose, Fiktion, Narration

Zur Epistemologie des Futurs in der Ökonomie, Wirtschaftsphilosophie 4

P Priddat, Birger / Dieter Enkelmann, /
Erschienen am 01.08.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783731612315
Sprache: Deutsch
Umfang: 169

Beschreibung

Alle Investitionen, Anlagen, futurischen Geschäfte werden über Erwartungen gebildet, d.h. über Vorstellungen von dem, was an ökonomischen Ereignissen eintreten kann. Es sind Möglichkeiten, noch keine verwirklichten Ereignisse. Auch die Prognosen, anhand deren man sich seiner Erwartungen versichern möchte, sind letztlich nur Erzählungen möglicher Ereigniswelten. Was bedeutet das für die Ökonomie, dass ein Teil ihres Geschäftes über Fiktionen und Narrative läuft? Wie genau ist die Ökonomie, wenn sie für die Zukunft nur vermuten kann - mehr oder minder plausibel, niemals aber mit Gewissheit? Ist die Ökonomie eine economy of guess?

Weitere Artikel aus der Reihe "Wirtschaftsphilosophie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 45,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 39,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 34,40
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.