0

Cicero, Vom höchsten Gut und vom grössten Übel

Vollständige Ausgabe. Mit einer Einführung zu Ciceros Leben und Werk. Schmuckaus

Erschienen am 01.07.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783730608050
Sprache: Deutsch
Umfang: 352

Beschreibung

Neben den 'Gesprächen in Tusculum' und 'Über die Pflichten' ist 'Vom höchsten Gut und vom größten Übel' (De finibus bonum et malorum) Ciceros bedeutendste philosophische Schrift. Der begnadete römische Redner und Denker befasst sich darin mit den grundlegenden Fragen und Problemen der philosophischen Ethik. In einer glänzend vorgetragenen Auseinandersetzung mit der Moralphilosophie der Epikureer und Stoiker richtet Cicero sein Augenmerk auf Sinn und Zweck des sittlich guten und somit wertvollen menschlichen Handelns.

Autorenportrait

Marcus Tullius Cicero wurde 106 v. Chr. als Sohn eines römischen Ritters in Arpinum, einer Landschaft südöstlich von Rom, geboren. In Rom erhielt er rhetorischen und juristischen Unterricht bei den führenden Anwälten und Politikern seiner Zeit und begann seine Anwaltslaufbahn. Als einem homo novus, d. h. als einem Mann, der nicht dem stadt-römischen Adel entstammte, ebnete ihm diese Tätigkeit den Weg zu den Staatsämtern, einschließlich des Konsulates im Jahre 63.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.