0

Wiener Fenstersturz

oder: Die Kulturgeschichte der Zukunft, Roman

Erschienen am 01.09.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783711720559
Sprache: Deutsch
Umfang: 318
Einband: Gebunden

Beschreibung

In einer Sekunde stecken drei Zeitebenen, drei Zeitreisen und drei Geschichten. Oder sind es Jahrzehnte, ein Jahrhundert? Der Schriftsteller und 'Wiener Goethe' Egon Friedell sprang 1938 auf der Flucht vor der SA in den Tod. In den Sekunden dieses Todessprungs zieht nicht nur sein Leben an ihm vorbei - er trifft auch auf den Schriftsteller H.G. Wells und dessen 'Time Machine': Die beiden versuchen, das Geheimnis von Friedells nunmehr endlos scheinendem Fenstersturz zu ergründen. Aus diesem Vorhaben resultiert eine absurd-groteske Odyssee durch die Zeiten; in atemberaubender Geschwindigkeit geht es vom Wien der Kaffeehauskultur in die Zukunft und retour!Egyd Gstättners erfrischend heitere und außerordentlich lehrreiche Hommage an ein Universalgenie der Vergangenheit ist zugleich virtuose Entlarvung der Gegenwart und bewegende Reflexion über das Leben, die Liebe und den Tod.

Autorenportrait

Egyd Gstättner, geboren 1962, lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt Klagenfurt. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Im Picus Verlag erschienen unter anderem 'Ein Endsommernachtsalbtraum', 'Das Geisterschiff', 'Karl Kraus lernt Dummdeutsch', 'Wiener Fenstersturz' und 'Die Familie des Teufels. Allein gegen die Literaturgeschichte', 'Mein Leben als Hofnarr. Es ist verdammt hart, Egyd Gstättner zu sein' (2019), 'Klagenfurt. Was der Tourist sehen sollte' (2020) sowie 'Leopold der Letzte' (2021). Im Herbst 2022 erscheinen seine tolldreisten Erzählungen 'Ich bin Kaiser'. www.egydgstaettner.com

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.