0

Das Freudenhaus

Roman über das absurde Theater

Erschienen am 01.09.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783711720269
Sprache: Deutsch
Umfang: 264
Einband: Gebunden

Beschreibung

In einer Provinzhauptstadt wird ein Fußballstadion gebaut - ohne dass es dafür ein ausreichendes Publikum gäbe. Selbst an Spieltagen bietet es ein Bild überwältigender Leere - gleichsam als Kathedrale irrwitziger Gigantomanie.Egyd Gstättner schickt sein Alter Ego Fraundorfer auf Recherche: Von den leeren Stühlen des Stadions bis in die Niederungen der Lokalpolitik sowie des Narzissmus und der Gier gräbt er. Zur Seite steht ihm der Geist des Eugène Ionesco, der Meister des absurden Theaters, der zunächst nicht fassen kann, was Fraundorfer zutage fördert. Bald aber wird er mit einstimmen in den Chor des Absurden - vor zweiunddreißigtausend leeren Stühlen.In gewohnter satirischer Schärfe stößt Egyd Gstättner in bizarre Abgründe menschlicher Gier und grotesken Geltungsdrangs und führt die bis zur Kenntlichkeit entstellten Protagonisten der alltäglichen Absurdität vor.

Autorenportrait

Egyd Gstättner, geboren 1962, lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt Klagenfurt. Ständige Publikationen in 'Kleine Zeitung' und 'Die Presse' sowie in vielen anderen nationalen und internationalen Medien. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Im Picus Verlag erschienen unter anderem 'Ein Endsommernachtsalbtraum', 'Das Geisterschiff', 'Am Fuß des Wörthersees', 'Das Freudenhaus' (2015), 'Karl Kraus lernt Dummdeutsch' (2016) sowie 'Wiener Fenstersturz' (2017). 'Die Familie des Teufels. Allein gegen die Literaturgeschichte' erschien 2018, 2019 erschien 'Mein Leben als Hofnarr. Es ist verdammt hart, Egyd Gstättner zu sein'. Im Frühjahr 2020 erscheint 'Klagenfurt. Was der Tourist sehen sollte'. members.aon.at/gstaettner

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.