0

Bad Fusch

Eine Wiederentdeckung

Erschienen am 01.06.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702508500
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Einband: Gebunden

Beschreibung

Als das Fuscherbad in den letzten Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg zum ebenso mondänen wie lustigen Alpenbad aufstieg, hatte es bereits eine lange Geschichte hinter sich. Bergknappen und Bäuerinnen haben in dieser Bergeinsamkeit gekurt - aus den Kupferkesseln in den einfachen Hütten aus Holz dampfte das Badwasser. Mit Entdecker und Förderer Kardinal Friedrich Fürst von Schwarzenberg wurde Bad Fusch ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zum Anziehungspunkt für adeliges und bürgerliches Publikum. Vor allem die Wiener Gesellschaft rund um Hugo von Hofmannsthal fand Gefallen am Rauschen und Sprudeln der gesunden Quellen, an der berühmten Höhenluft und den herrlichen Wandermöglichkeiten. Hotelbauten und noble Unterkünfte ersetzten die einstigen Badhütten, boten Komfort und die Aussicht auf angenehme, elegante Gesellschaft. Der Erste Weltkrieg brachte eine einschneidende, dramatische Wende. Das sommerliche Refugium verwaiste und verfiel. Erst in der jüngeren Gegenwart kam es zu einer Rückbesinnung auf dieses verzauberte Alpenbad und zu seiner Wiederentdeckung.

Autorenportrait

Gertraud Steiner, Kulturpublizistin, Lektorin, Chronistin und Redakteurin für den Salzburger Bauernkalender. Lebt in Salzburg und orientiert sich als Kalenderfrau seit nunmehr acht Jahren an Geschichten und aktuellen Entwicklungen im bäuerlichen Wirtschaften und ländlichen Zusammenleben. Außerdem hat sie für den Lungau etliche Ortschroniken verfasst, zuletzt für St. Michael.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.