0

Der Einfluss von Digitalen Medien auf das Scaffolding im Schulunterricht

Akademische Schriftenreihe V452939

Bod
Erschienen am 01.12.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668861367
Sprache: Deutsch
Umfang: 48

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende systematische Review untersucht, inwiefern sich Scaffolding durch digitale Medien realisieren lässt. Dafür werden Forschungsberichte seit 2013 in die Untersuchung miteinbezogen und auf folgende Hypothesen geprüft: 1. Scaffolding vereinfacht den Wissenserwerb, 2. Je mehr Scaffolding eine Lehrkraft oder ein digitales Medium bietet, desto mehr lernen die Schülerinnen und Schüler und 3. Digitales Scaffolding ist dem konventionellen in Bezug auf den Wissenserwerb überlegen. Die Auswertung der Forschungsliteratur hat gezeigt, dass Scaffolding in jedem Fall den Wissenserwerb vereinfacht. Die Forschungsliteratur lässt zudem vermuten, dass je mehr Scaffolding eine Lehrkraft verwendet, desto mehr lernen die Schüler. Dies kann aber nicht eindeutig durch die Forschungsliteratur bewiesen werden, da es keine Vergleichsgruppe gibt. Des Weiteren lässt sich sagen, dass digitales Scaffolding dem konventionellen in Bezug auf den Wissenserwerb überlegen ist, auch wenn hierbei ein direkter Vergleich zwischen beiden Formen des Scaffolding anhand der Literatur nicht möglich ist. Digitale Medien vereinfachen also das Scaffolding und Schülerinnen und Schüler lernen mehr, wenn ihnen Scaffolding mit digitalen Medien geboten wird.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.