0

Bubikopf und Seidenstrumpf. Die Darstellung der 'Neuen Frau' der Zwanziger Jahre

Ein weibliches Erscheinungsbild als 'Inbegriff der Frauenemanzipation'?

Bod
Erschienen am 01.05.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668450059
Sprache: Deutsch
Umfang: 56

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Annahme, dass Mode immer auch mit bestimmten Bedeutungszuschreibungen versehen wird, werde ich mich in meiner Seminararbeit mit dem modischen weiblichen Erscheinungsbild der Weimarer Republik in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts beschäftigen. Nach einer genauen Beschreibung der Veränderungen in der Frauenmode und dem damit verbundenen neuen weiblichen Körperideal wird die Darstellung der Neuen Frau in den Medien der Weimarer Republik im ersten Teil meiner Ausführungen im Vordergrund stehen. Dabei soll untersucht werden, wie das neue modische Erscheinungsbild in den Filmen, den Illustrierten, der Belletristik und der zeitgenössischen, wissenschaftlichen Fachliteratur medial konstruiert wurde. Im zweiten Teil meiner Seminararbeit werde ich Neuland betreten und mich einem von der Forschung bisher vernachlässigten Gebiet widmen: Anhand von Beiträgen aus den satirischen und humoristischen Blättern der Weimarer Republik soll die Untersuchung der Darstellung der Neuen Frauen in den zeitgenössischen Karikaturen den Hauptteil der Seminararbeit ausmachen. Insgesamt möchte ich anhand einer umfassenden Analyse der medialen Präsentation des neuen Mode- und Körperideals zeigen, dass das veränderte Aussehen der Bürgerinnen der Weimarer Republik zu einer Art Projektionsfläche wurde und man dieses - in Anbetracht der in der neuen Verfassung verankerten, gesetzlichen Gleichstellung der Geschlechter - als Inbegriff der. Frauenemanzipation mit einem neuen Selbstverständnis und veränderten Verhaltensweisen der Frauen in Verbindung brachte - im negativen wie im positiven Sinne.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.