0

Kleines Gartenbuch

Erscheint am 01.01.2049, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663007104
Sprache: Deutsch
Umfang: 152

Beschreibung

Warum macht mall es im GarteH so? In dem Auge~Jblick, in dem Sie sich diese Frage vorlegen, sind Sie wirklicher Gartenfreund ge­ worden. Sie sind verwurzelt mit Ihrem Garten. Der allgemeine Teil unseres kleinen Gartenbüchleins will es Ihne,! beantworten. Wie l11acht man es in Sonderfällen? Das wird im speziellen Teil besprochen. Beides zusammen, das 'Warum ({ und das ' Wie' bilden die Grundlage für mehr Erfolg iUl Gartel/bau. Der Maler HeiHrich Patt zeichnete für UHser Büchlein die Bilder. Der Westdeutsche Verlag hat keine Mühe gescheut, das Büchlein in ein gefälliges GewaHd zu briHgeH. Wir hoffen, daß der GarteHfreund Freude an UHsewn "Kleinen Gartenbuch' haben wird. Herbst 1948 F. W. Maier-Bode STOFFGLIEDERUNG Der Garten in der Nachkriegszeit. 11 A. Allgemeiner Teil I. Der Boden Es gibt fruchtbare und unfruchtbare Bödpf). 15 Der Boden ist lebendig. 15 I I. Die Bodenbearbeitung Wie tief soll man umgraben? 17 Was macht der Frost mit dem Boden? 18 Vom WassE'rhaushalt im Boden. 19 Luft muß in den Boden. 24 Wärme im Boden fördert den Pflanzenwuchs 25 Sonnenbestrahlung, der Todfeind der lebendigen Erde. 26 Das Anhäufcln der Gartenpflanzen 26 Unkraut muß bekämpft werden.

Weitere Artikel vom Autor "Maier-Bode, Friedrich W"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.