0

Probleme und Herausforderung deutscher Kreuzfahrtunternehmen bei nachhaltigem To

Mögliche Lösungsansätze

Bod
Erschienen am 01.06.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656674788
Sprache: Deutsch
Umfang: 92

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,3, International School of Management, Standort Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Karibik ist einer der beliebtesten Kreuzfahrtregionen weltweit. Insgesamt gehen 41,02 % aller Kreuzfahrten in die Karibik. Dabei hat der Kreuzfahrttourismus in der Region schon lange Tradition, da schon zu Kolonialzeiten viele Europäer in die warme Karibik fuhren. Heute kommen die Kreuzfahrttouristen vor allem aus den USA. Da die meisten Inseln der Karibik sehr klein und topographisch schwierig sind, ist der Tourismus häufig der einzige Devisenbringer. Tourismus im Allgemeinen hat viele positive und negative Einflüsse auf die Zielregion. So kann er die Wirtschaft stärken, die Umwelt schützen und Kulturen erhalten. Auf der anderen Seite können verbleiben nicht immer viele Gelder im Land, durch die Importe, die Natur wird durch die einströmenden Touristen zerstört und die Bevölkerung fühlt sich belästigt. Diese Probleme entstehen auch beim Kreuzfahrttourismus in der Karibik.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.