Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Autorenportrait
InhaltsangabeI. Der zeitliche Untergrund.- 1. Die allgemeine Kulturlage.- 2. Die Gesellschaft.- 3. England und Frankreich als Ränder des Dandysmus.- 4. Besondere Lage in England und Frankreich.- II. Die Grundlagen des Dandysmus im Subjekt.- 1. Der ästhetische Spättypus.- 2. Der negative Untergrund dandyhafter Existenz.- 3. Der Wille zur Macht.- III. Das vertretene Ideal.- IV. Die Verwirklichungsmittel.- 1. Die angeborenen Vermögen. Das Geistige.- 2. Die angeborenen Vermögen. Der Geschmack.- 3. Das Äußere.- V. Das System des Dandy.- 1. Die Mode.- 2. Das System als Schauspiel.- 3. Entfaltung des Systems und seine Prinzipien.- VI. Die Konsequenzen.- 1. Der Dandysmus als Übergang zum positiven Leben.- 2. Der Umschlag in der Bekehrung.- 3. Das ausgetragene Dandyschicksal.- Anmerkungen zur unterliegenden Literatur.